Bereits zum zweiten Mal in Folge kann der 1. Mai pandemiebedingt nicht traditionell mit Bratwurst, Bier und roter Brause gefeiert werden. Erneut können wir leider den Arbeiter*innenkampftag nicht analog auf den Familienfesten oder Umzügen in unseren Gemeinden begehen. Nichtsdestotrotz hat sich Franziska Mascheck entschieden das Beste aus der Situation zu machen und lädt daher zum thematischen 1. Mai Online-Talk alle Genoss*innen des SPD Kreisverbandes sowie Interessierte aus dem Landkreis Leipzig ein.
Franziska spricht im 1. Mai Online-Talk von 10:00 – 11:00 Uhr mit unserem Bornaer Genossen Oliver Urban über die Zukunft der Arbeit nach Corona.
Als Fachanwalt für Arbeits- und Sozialrecht hat Oliver täglich mit Klient*innen zu tun, die gute Arbeit im Zweifel einklagen müssen, aber auch die Grenzen der aktuellen Rechtsprechung stoßen. Dabei kennt er berufsbedingt nicht nur die aktuelle Rechtslage zu spannenden aktuellen Themenfeldern, wie (k)ein Recht auf Home-Office, mobiles Arbeiten und den Arbeitsschutzfragen, die damit einhergehen, sondern Oliver ist auch ein redseliger Gesprächspartner, wenn es darum geht, wo das deutsche Arbeitsrecht an seine Grenzen stößt und Ungerechtigkeiten vorhanden sind. Franziska und Oliver wollen in einem lockeren Gespräch über die Besonderheiten des Arbeitens während Corona sprechen, aber auch den Blick über den Tellerrand wagen, was politisch getan werden muss, damit es für Arbeitnehmer*innen zukünftig gerechter zu geht.
Nehmt gern und nehmen Sie daher gern an unserer Veranstaltung von daheim teil, schützt andere und natürlich hat niemand etwas dagegen, wenn ihr und Sie traditionell mit roter Brause und Gerstensaft ein politisches Früh-Shoppen betreibt. Denn 1. Mai – immer dabei!
Die Einwahldaten erhält man nach vorheriger Anmeldung unter: info@spd-leipzig-land.de
