66,8 Prozent – Karsten Schütze bleibt Oberbürgermeister in Markkleeberg

Karsten Schütze, seit 2013 Oberbürgermeister seiner Heimatstadt und Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion, konnte am 20. September 2020 mit überwältigenden 66,8% seinen CDU-Herausforderer Karsten Tornow nach einem außergewöhnlich harten Wahlkampf bezwingen und bleibt verdient Oberbürgermeister zwischen „Cossi“ und Markkleeberg See.

Auf seiner Webseite erklärte Schütze seinen Markkleeberger*innen:

„ich bin überwältigt … Eine weitere Amtszeit darf ich Ihr Oberbürgermeister sein. Mein Dank gilt allen Wählerinnen und Wähler, die mir in beeindruckender Weise ihr Vertrauen geschenkt haben.

Ein Ergebnis, auf das ich natürlich stolz bin. Ich verspreche Ihnen, dass ich auch die nächsten sieben Jahre meine ganze Kraft zum Wohle unserer Stadt einsetzen werde. Ihr Vertrauen ist zugleich eine Verpflichtung für mich, Markkleeberg weiterhin positiv zu entwickeln.

Hinter uns liegt ein Wahlkampf, wie ihn Markkleeberg sicher noch nicht erlebt hat. Mein Dank gilt den zahlreichen Unterstützern, die mir in vielfältiger Form in den letzten Wochen beiseite standen. Nun müssen wir den Blick schnell wieder nach vorn richten. Gemeinsam mit den Stadtratsfraktionen gilt es, konstruktiv und sachlich die Geschicke unserer Stadt zu lenken. Es geht um unsere Stadt und ihr Wohl. Nochmals herzlichen Dank für dieses traumhafte Ergebnis!“

Der SPD-Kreisvorstand gratuliert Karsten Schütze (zugleich stellv. Landesvorsitzender der SPD Sachsen) zu diesem fulminanten und überaus verdienten Wahlsieg und wünscht ihm und seiner Kommune auch für die nächsten 7 Jahre alles erdenklich Gute. Weiterhin möchte sich der SPD-Kreisvorstand bei allen aktiven Wahlkampfhelfer*innen aus Markkleeberg, dem restlichen Landkreis und der Stadt Leipzig bedanken. Durch das Ehrenamt und Engagement vieler beim Flyern, Plakatieren und an den Infoständen konnte dieser Wahlsieg für die SPD eingefahren werden!

Jetzt werden die Daumen für Arno Jesse gedrückt, der am 27. September es Karsten Schütze nachmachen will und seinen Chefsessel im Brandiser Rathaus verteidigen will.