Petra Köpping gibt Landtagsmandat ab – Volkmar Winkler rückt nach und betreut zukünftig als Landtagsabgeordneter den Landkreis Leipzig

Petra Köpping, nunmehr Sächsische Staatsministerin für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt erklärt zu ihrer Mandatsabgabe:

„… seit 2009 war ich mit Herzblut und sehr gern Abgeordnete des Sächsischen
Landtags. Im Januar 2020, nach guten zehn Jahren, habe ich nun mein
Landtagsmandat zurückgegeben. Natürlich fiel dieser Schritt mir nicht leicht,
er war aber sehr gut überlegt.

Seit Dezember 2019 bin ich Sächsische
Staatsministerin für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt in
Dresden. Dieses Ministerium mit all die Aufgaben, die dazugehören, wie u.a.
die Themenfelder Gesundheit, Verbraucherschutz, Integration,
Demokratieförderung und Inklusion, sind eine deutlich größere
Herausforderung als mein ehemaliger Geschäftsbereich der Staatsministerin
für Gleichstellung und Integration.

Dazu kommt, dass die SPD nach der Landtagswahl acht Abgeordnete
verloren hat und zukünftig nur noch zu zehnt Gesetze und Vorlagen der
Landesregierung überprüfen, kommentieren und abändern soll sowie in der
Fläche Präsenz für gesellschaftliche Akteure zeigen muss. Neben meinem
Amt als Sozialministerin hätte ich die parlamentarische Arbeit nicht in dem
Umfang ausfüllen können, wie ich es gern für Sie getan hätte. Auch damit
andere erfahrenen Fachpolitiker der SPD nachrücken können und aus
Solidarität mit Regionen, die keine Abgeordneten mehr haben, habe ich
letztlich auf mein Mandat verzichtet.

Den Landkreis Leipzig wird für die SPD als Landtagsabgeordneter, der von
mir sehr geschätzte Nordsachse Volkmar Winkler betreuen. Mit den
Sprecherrollen für Umwelt und Strukturwandel in der Fraktion wird er genau
die entscheidenden Politikfelder für unsere Region bedienen.
Neben Volkmars Büro in Torgau wird das SPD-Büro in Markkleeberg als
Anlaufstelle erhalten bleiben. Dort werde ich auch weiterhin meine
Bürgersprechstunden für den Landkreis Leipzig abhalten und kann auch wie
bisher alle Anfragen und Anregungen über Markkleeberg mit nach Dresden
nehmen.

Ich möchte mich erneut bei allen Menschen, die ich im Rahmen meiner
Wahlkreisarbeit in den Unternehmen, Organisationen, Schulen, Kitas,
Verbänden und, und, und in den letzten zehn Jahren treffen durfte für die
respektvolle Zusammenarbeit bedanken. Unsere guten Kontakte und unser
enger Draht bleiben natürlich auch ohne mein Mandat weiter bestehen.“

Weiterhin kann man sich auf Petra Köppings Webseite über ihre Arbeit als Ministerin und ihr Ehrenamt innerhalb der Partei und als Kreisrätin informieren.

Über die Arbeit unseres neuen Abgeordneten Volkmar Winklers kann man sich auf seiner Homepage informieren.