Es war ein sehr bewegender Wahlabend. Mit einer solch klaren Mehrheit von 64,24% im ersten Wahlgang bei der Bürgermeisterwahl am 26.05.2013 in Brandis hat wohl niemand gerechnet.
„Wir haben einen sehr guten und fairen Wahlkampf gemacht und wir konnten auf ein gutes Ergebnis hoffen, aber wir hatten auch mit einem zweiten Wahlgang gerechnet“, so Arno Jesse in einem seiner ersten Statements am Wahlabend, nachdem das vorläufige Ergebnis von der Wahlleiterin Frau Jana März im Brandiser Rathaus bekanntgegeben worden war.
Arno Jesse trat als Einzelkandidat mit Unterstützung des Bürgervereins Brandis und des SPD Ortsvereins an. Der Bürgerverein und die SPD hatten zunächst ein Anforderungsprofil an den zukünftigen Bürgermeister von Brandis erstellt und erst dann hatte man aus den verschiedenen Bewerber mit Arno Jesse den Kandidaten gefunden, der dieses Anforderungsprofil erfüllen würde. Mit dem Rücktritt von Arno Jesse als Ortsvereinsvorsitzender wurde dann auch sehr deutlich, dass er als unabhängiger Kandidat für eine bereite Bürgerschaft in Brandis mit all seinen Ortsteilen für das Amt des Bürgermeisters zur Verfügung steht.
„Man muss nicht sein Parteibuch verleugnen, aber ein Bürgermeister muss jenseits von Parteizugehörigkeit für die Brandiser Bürger da sein“, erklärt Markus Bergforth, neuer SPD Vorsitzender in Brandis-Borsdorf. Und weiter: “Arno Jesse hat dies schon während des Wahlkampfes gelebt, er wird es noch deutlicher in seiner Amtszeit tun. Davon bin ich fest überzeugt.“
Der SPD Kreisverband Leipzig-Land gratuliert Arno Jesse zu seinem Wahlerfolg und wünscht ihm für seine kommende Amtszeit als Brandiser Bürgermeister alles Gute“, so Oliver Urban, Kreisvorsitzender der SPD. Diesen Wünschen schließen sich der Vorstand der Kreis-SPD und alle Mitglieder im Kreisverband an.