Am kommenden Wochenende findet der Landespartei der SPD Sachsen in Chemnitz statt. Auch der Kreisverband der SPD ist mit einer 11köpfigen Delegation vertreten. Mit dabei ist der Markkleeberger Oberbürgermeister Karsten Schütze. Für ihn wird es ein spannender Parteitag, denn er kandidiert für das Amt des stellvertretenden Landesvorsitzenden und soll damit Petra Köpping beerben, die sich nach über zehnjähriger Tätigkeit als stellvertretende Landesvorsitzende aus dem Landesvorstand zurückzieht.
Karsten Schütze: „Petra Köpping ist eine Frau, die mit Ihrem Wissen und Ihrer Gabe Menschen zu verbinden, großartiges über die Grenzen des Kreises Leipzig hinaus bewirkt hat. Ich stelle mich daher gern zur Wahl und möchte als kommunale Stimme im Landesvorstand aktiv teilnehmen.“
Markus Bergforth: „Ich danke Petra Köpping für ihre Arbeit im SPD-Landesvorstand in den vergangenen zehn Jahren. Doch auch nach ihrem Ausscheiden aus diesem Gremium wird sie in gewohnter Weise aktiv bleiben – nicht nur als Sächsische Staatsministerin für Gleichstellung und Integration und als Mitglied des Sächsischen Landtages, sondern auch als aktives Parteimitglied im Kreisverband. Somit steht sie uns weiterhin mit Rat und Tat zur Seite und bleibt ein Grundpfeiler, eine Ratgeberin und Implusgeberin für unser solidarisches Miteinander.“
Neben Karsten Schütze wird der SPD-Kreisverband mit Birgit Kilian aus dem Ortsverein SPD Brandis-Borsdorf und Ute Ziegelmeier aus dem Ortsverein SPD Grimma zwei weitere Kandidatinnen ins Rennen schicken, um zukünftig noch stärker im Landesvorstand vertreten zu sein.
„Darüber hinaus stehen Inhalte im Mittelpunkt des Parteitages. Unser Kreisverband wird drei Anträge einbringen.: den Antrag „Öffentlicher Nahverkehr im ländlichen Raum – Unterstützung des Modellvorhabens „Muldental in Fahrt“ für eine zukunftsfähige Mobilität“ durch Arno Jesse, stellvertretender Kreisvorsitzender sowie die Anträge „Kommunen und Familien entlasten – Kitapauschale an die Realität anpassen“ und „Sozialdemokratische Gesundheitspolitik heißt Bürgerversicherung einführen“ durch Sebastian Bothe, Beisitzer im Kreisvorstand. Hier setzen wir uns dafür ein, dass alle drei Anträge eine Mehrheit auf dem Parteitag finden und somit Beschlusslage der SPD Sachsen werden“, so Bergforth abschließend.
Hintergrund:
Vom 22.-23. Oktober 2016 findet in der Halle 2 der Messe Chemnitz (Messeplatz 1, 09116 Chemnitz) der diesjährige ordentliche Landesparteitag der SPD Sachsen statt. Beginn ist an beiden Tagen jeweils 10 Uhr, Einlass ab 9 Uhr.
Interessierte können sich gern unter folgendem Link anmelden: http://anmeldung.spd-sachsen.de
Weitere Informationen zum SPD-Landesparteitag 2016 wie Antragsbuch oder Personalvorschläge finden sich unter: http://www.spd-sachsen.de/landesparteitag-2016/