Die Umfragewerte der SPD lassen die Erwartungshaltung auch im Landkreis steigen. Die SPD überholt in Umfragewerten inzwischen sogar die CDU und 50 Prozent aller Wählerinnen und Wähler wünschen sich eine Sozialdemokratisch geführte Bundesregierung. Dass dieser neue Schwung nun auch im Landkreis Leipzig angekommen ist, war bei der gestrigen Wahlkreiskonferenz deutlich zu spüren. Nicht nur das gut gefüllte Kulturhaus im Böhlen zeugten von neuen Optimismus der hiesigen Sozialdemokraten. Überragend war vor allem die Zustimmung des einzigen Kandidaten: einstimmig hat die SPD im Kreis Leipzig ihren Vorsitzenden Markus Bergforth auch zum Bundestagskandidaten gewählt.
„Es wird Zeit für einen Wechsel und wir werden kämpfen, dass Markus Bergforth zukünftig unser Gesicht in Berlin wird,“ so fasste Arno Jesse als stellvertretender Vorsitzender der Kreis-SPD die Stimmung zusammen. Und auch Markus Bergforth hat mit dieser überragenden Zustimmung nicht wirklich gerechnet. Markus Bergforth: „Ich bin noch überwältigt von der bereiten Unterstützung, die ich gestern Abend erfahren durfte. Jetzt heißt es anpacken. Für das Leipziger Land in Berlin. Für soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit.“
Doreen Haym, ebenfalls stellvertretender Vorsitzende der SPD im Kreis, verwies in ihrer Begrüßung auf die Leistungen der Bundes-SPD innerhalb der Großen Koalition. „Wir haben im Bund und im Land in Regierungsverantwortung gute Arbeit geleistet. Einführung des Mindestlohnes, die Regulierung der Leih- und Zeitarbeit und gleicher Lohn für gleiche Arbeit – sind Erfolge. Mit Blick auf Sachsen haben wir mehr Mitteln in den ÖPNV eingestellt, das Bildungspaket verabschiedet, Schulen besser ausgestattet und sind Impulsgeber für den Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort,“ so Haym.
Die SPD im Kreis wird mit Markus Bergforth als Kreisvorsitzenden und frisch gewählten Bundestagskandidaten Gesicht zeigen. Bergforth betonte in seiner Vorstellungsrede sein Bekenntnis, dass es im Land gerechter zugehen müsse. „Wir wollen, dass alle Menschen sicher und gut leben. Deutschland wird mit der SPD ein Stabilitätsfaktor in Europa und der Welt sein. Wir brauchen dafür eine starke Sozialdemokratie – wir brauchen dafür Mut und mutig sind wir!“
Auf der Wahlkreiskonferenz wurden auch drei neue Mitglieder in die SPD aufgenommen. Der 15jährige Daniel Wiedensohler aus Borsdorf war erst ein Tag zuvor in die SPD eingetreten und erhielt von Markus Bergforth sein Parteibuch.