Landkreis Jusos auf der Landesdelegiertenkonferenz der Jusos Sachsen in Taucha

Am 30.10.2021 waren Max Langner, Carlo Hohnstedter, Quirin Ambrosch und
Friederike Urban als Delegierte für die Jusos im Kreisverband Leipzig Teil der Landesdelegiertenkonferenz (LDK) der Jusos Sachsen.

In der Mehrzweckhalle in Taucha stimmten die Jungsozialist:innen der Unterbezirke des Landesverbandes in der ersten Präsenz-LDK seit zwei Jahren über eine bunte Mischung aus Anträgen zu z.B. Umweltschutz, Bildung und Erinnerungspolitik ab. Trotz der gewonnenen Bundestagswahl, bei der Juso-Landesvorsitzender Fabian Funke ein Mandat für die SPD erringen konnte, wurde sich nicht auf den Lorbeeren ausgeruht – das zeigten die insgesamt zwölf Anträge, die mit lebhaften und konstruktiven Debatten diskutiert wurden. Dabei war unser Kreisverband mit insgesamt sieben Änderungsanträgen zu bereits bestehenden Anträgen fleißig mit dabei.

 

Unsere Delegation (die sogar vollzählig war!) debattierte fleißig Anträge zur Zukunft der Photovoltaik in Sachsen sowie zur stärkeren Förderung von Lastenrädern. Ebenfalls machten wir uns stark für den 8. Mai als bundesweiten Feiertag. Unsere Idee, falls dies scheitern sollte, zumindest den „Tag der Befreiung“ zum sächsischen Feiertag zu machen, wurde übernommen.

Neben der Nachwahl zweier stellvertretenden Jusos-Landesvorsitzenden (Mareike Engel aus Leipzig und Zoe Olschewski aus Dresden) wurde unser Delegierter Quirin Ambrosch aus Markkleeberg in das Ehrenamt der Anti-Sexismus-Kommission der Jusos Sachsen gewählt.

Besonders schön zu sehen war auch, dass unsere vier Delegiertenstimmen durchaus ein Zünglein an
der Waage sein konnten. So wurde der Antrag gegen die Nutzung von Atomkraft durch unsere 
Stimmen beschlossen werden.
Für die Zukunft zeigen sich aber auch weitere Herausforderungen: so muss weiter daran gearbeitet
werden, insbesondere weibliche Mitglieder anzuwerben. Dass das auch für unseren Unterbezirk wichtig
ist, zeigte sich auch bei unserer Delegation, welche ebenfalls nicht paritätisch besetzt war, so dass Carlo
Hohnstedter und Max Langner zwischenzeitlich freiwillig auf ihre Stimmenabgabe verzichteten, um eine
Gleichstellung innerhalb unserer Delegation zu ermöglichen.

Die Anträge der LDK sind hier nachzulesen.

Die restlichen Anträge zur Bildungspolitik, die nicht behandelt werden können, werden in zwei Wochen auf dem Landesausschuss der Jusos Sachsen abgestimmt. Unser Delegierter wird dort Carlo Hohnstedter sein.

Text: Friederike Urban und Carlo Hohnstedter