Zeige, dass Dir soziale
Politik wichtig ist.

Susan Göbel

Beauftragte Frauen und Gleichstellung, Presse

Demokratisches Engagement im ländlichen Raum, Zusammenhalt fördern, die Transformation der Wirtschaft sozial gestalten, das sind meine Ziele im Kreisverband. Der Strukturwandel muss ganzheitlich betrachtet werden, soziale Infrastruktur wieder auf- und ausgebaut werden.

Darüber hinaus setze ich mich persönlich für die Gleichstellung aller Menschen im Landkreis ein. Gleichstellung aller Menschen im Landkreis bedeutet für mich, dass alle Einwohner*innen unabhängig von Geschlecht, Behinderung, ethnischer Herkunft, sexueller Orientierung oder anderen Merkmalen die gleichen Rechte, Chancen und Möglichkeiten haben sollen. Dies umfasst den Abbau von Diskriminierung, die Förderung von Chancengleichheit und die Schaffung einer inklusiven Gesellschaft. 

Ingo Runge

Ausländerbeauftragter, Beauftragter Presse

Gemeinsam Zukunft gestalten – mit allen, für alle.
Seit über 30 Jahren engagiere ich mich für die Werte und Ideen der Sozialdemokratie. Gerade im ländlichen Raum sind Wege oft weit und Netze dünn – das ist herausfordernd, bietet aber auch Chancen und Freiräume, die wir nutzen können.

Ich setze mich für einen Landkreis für alle ein – unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft oder ob jemand hier geboren ist oder zugezogen. Es gibt Chancen, die wir ergreifen können, Konflikte, die wir lösen müssen, und sehr unterschiedliche Bedürfnisse. Entscheidend ist: Jede und jeder soll beitragen können und mit der eigenen Stimme und den eigenen Themen gehört und gesehen werden. Für diese Möglichkeiten setze ich mich im Landkreis ein.

Besonders am Herzen liegt mir die Mobilität – zu Fuß, mit dem Rad, Bus, Bahn oder Auto. In einer Region mit längeren Wegen und vielfältigen Vorstellungen von Mobilität brauchen wir viele gute Lösungen, die suchen wir am besten gemeinsam. Pragmatisch, kreativ und mit Humor.

Ronald Dix

Beauftragter Umwelt/Umweltschutz, IT

Ich engagiere mich in der SPD, weil Demokratie für mich kein Selbstläufer ist. Sie lebt von Menschen, die sich einmischen, Verantwortung übernehmen und für Zusammenhalt eintreten. Der Kampf gegen die Kräfte, die unsere Demokratie beschädigen, einschränken oder ganz abschaffen möchten, ist besonders im ländlichen Raum notwendig.

Hinzu kommt der dringend notwendige Schutz unserer Umwelt. Wir müssen heute handeln, damit kommende Generationen in Freiheit und Sicherheit leben können. In der SPD habe ich eine politische Heimat gefunden, die soziale Gerechtigkeit, demokratische Teilhabe und auch den Schutz unserer Umwelt miteinander verbindet. Dabei ist mir die Zusammenarbeit mit allen demokratischen Kräften in den Kommunen wichtig.

Robert Uhlemann

Beauftragter Organisation

Der ländliche Raum ist besser als sein Ruf. Ich möchte daran arbeiten, den ländlichen Raum noch attraktiver für alle Generationen zu machen, ohne dabei den dringend nötigen Anschluss an das Oberzentrum Leipzig zu verlieren. Nur als gemeinsam gedachte und behandelte Region kann Erfolg für alle Menschen gelingen.

Susan Löffler

Mitgliederbeauftragte, Beauftragte Bildung

Die Farbe Rot ist weiblich – sozialdemokratisch – sichtbar und steht für mein Engagement als Beisitzerin im Kreisvorstand. Ich setze mich dafür ein, dass sozialdemokratische Werte in unserem Landkreis sichtbar werden. Grundvoraussetzung für die Sichtbarkeit sozialdemokratischer Politik ist für mich die Vernetzung ihrer Unterstützer:innen. Zusammen können wir Wirkung entfalten; im Ortsverein, in Kommunalparlamenten und in der Mitgliedergewinnung. Engagement für unsere Demokratie und der politische Austausch darf Spaß machen! Daher sammle ich Themen und Anlässe für den gemeinsamen Austausch, mache mich für die Arbeit und Vernetzung der Ortsvereine und unsere Mandatsträger:innen stark. Neben der Freude am politischen Ehrenamt bringe ich als Erwachsenenpädagogin Kompetenzen in Gesprächsmoderation und Beteiligungsprozessen mit. 

Max Bringmann

Mein Ziel im Kreisvorstand ist es, Bildung/Erziehung und Sport, aber auch politisches Engagement zu fördern.
Demokratie lebt zu großen Teilen von Menschen, die sich aktiv einbringen und aus gemeinsamer Beratung zu einer Entscheidung finden. Wenn aber nicht ausreichend Menschen mitmachen und ihre Meinung einbringen, korrodiert die Demokratie. Wie wichtig ehrenamtliches Engagement ist, sieht man in jedem Sportverein: Diese Menschen zu unterstützen liegt mir sehr am Herzen.

Manuel Fischer

Mir ist es ein zentrales Anliegen, politische Entscheidungen in unserer Region transparent, nachvollziehbar und verständlich zu machen. Bürgerinnen und Bürger sollen nicht nur informiert, sondern aktiv eingebunden werden – denn gute Politik entsteht im Dialog.

Ob neue Projekte, wichtige Abstimmungen oder Fragen zum Alltag vor Ort: Ich möchte Politik so erklären, dass alle mitreden können – offen, ehrlich und auf Augenhöhe.

Martin Hauswald

Mitgliederbeauftragter, Beauftragter für Menschen mit Beeinträchtigungen

Mir liegt beruflich und persönlich sehr viel am Wohle der Menschen. Alle Personen sollen die gleichen Chancen haben und in einer sozial gerechten Welt leben. In der SPD ist es mir möglich dieses Engagement auch politisch zu vertreten.

Als stellv. Landesvorsitzender der AG Selbst Aktiv engagiere ich mich intensiv für die Rechte von Menschen mit Handicap.