Zeige, dass Dir soziale
Politik wichtig ist.

Kreisverband
Leipzig

Schön, dass Sie da sind!

„Die SPD besteht seit über 160 Jahren. 160 Jahre Sozialdemokratie. 160 Jahre Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit.

Eine Partei mit einer langen Tradition. Diese Tradition verpflichtet. Uns, die heute in der SPD Mitglied sind. Uns, die heute in der SPD Verantwortung tragen. Es ist unsere Verantwortung niemals die demokratischen Grundwerte zu vergessen oder gar zu leugnen. Immer für einander einzustehen und gemeinsam für eine bessere Gesellschaft zu kämpfen. Ob im Großen oder im Kleinen. Jeder hat die Möglichkeit diese Grundwerte zu bewahren und sich aktiv – auch vor hier vor Ort – einzubringen.

Kommen Sie zu uns. Wir freuen uns auf Sie.“

Susan Göbel und Ingo Runge
Vorsitzende SPD Kreisverband Leipzig

AKTUELLES

TERMINE/PRESSE/NEWS


Bürgersprechstunden im September

02., 16. und 23.09.2025

📣 Du hast Fragen, Ideen oder Kritik?
Wir hören zu!

Unsere nächsten Bürgersprechstunden im September stehen an – offen, direkt und vor Ort.
🗣️ Politik lebt vom Dialog – und der beginnt mit dir.

📍 Wann?
🗓️ jeweils Dienstag, 02., 16. und 23. September
🕕 11:15–13:15 Uhr

📍 Wo?
SPD-Büro in Borna, Reichsstr. 14

👤 Mit dabei:
Susan Göbel, SPD Co-Vorsitzende des Kreisverbandes Leipzig Land

Bring deine Anliegen mit – egal ob es um den Nahverkehr, Schule, Mieten, Pflege oder Europa geht.
💬 Kein Thema ist zu klein. Keine Meinung unwichtig.

Demokratie braucht Gespräch. Wir freuen uns auf dich!

Du kannst nicht an einem der Tage? Dann schicke uns eine E-Mail an kontakt@spd-leipzig-land.de. Gern vereinbaren wir einen individuellen Termin mit dir.

#SPDLeipzigLand #Bürgersprechstunde #WirHörenZu #Kommunalpolitik #DeineMeinungZählt #SPDVorOrt


Termin | 17.09.2025

Offene Sprechstunde für Kinder- & Jugendarbeit

📢 Offene Sprechstunde für Kinder- & Jugendarbeit
👥 Mit Anett Konzack-Klingner, der Kinder- und Jugendbeauftragten des SPD Kreisverbandes Leipzig Land

Du hast Fragen zur Jugendarbeit?
Du bist in der Kinder- und Jugendarbeit tätig und brauchst Unterstützung?
Möchtest Du Ideen oder Anträge für den Kreistag einbringen?
Oder willst Du einfach mal sagen, was für junge Menschen bei uns besser laufen muss?

🎙 Dann komm zur offenen Sprechstunde! Hier geht’s um Eure Themen, Eure Anliegen, Eure Zukunft.

📅 17.09.2025
🕒 15.00 – 18.00 Uhr
📍 SPD Bürgerbüro, Reichsstr. 14 in Borna

💬 Lass uns gemeinsam darüber sprechen, wie wir den Kreis Leipzig jugendgerechter machen!
👉 Schreib uns bei Fragen direkt per DM oder per Mail an kontakt@spd-leipzig-land.de.

#LeipzigLand #SPDJugend #Jugendarbeit #Mitbestimmung #JungeStimmen #Kreistag #OffeneSprechstunde


Pressemitteilung | 27.05.2025

Neuer Vorstand der SPD im Landkreis Leipzig gewählt

Die SPD im Landkreis Leipzig hat auf ihrer Vollversammlung am vergangenen Sonntag in Eula einen neuen Vorstand gewählt. Die Mitglieder sprachen sich dabei erneut für eine Doppelspitze aus und wählten Susan Göbel (OV Bad Lausick) und erneut Ingo Runge (OV Grimma) als gleichberechtigte
Vorsitzende.

Als stellvertretende Vorsitzende wurden Ulrike Maria Bons und Ronald Dix gewählt. Die Kasse des Kreisverbandes wird wie schon bisher von Falkmar Haase geführt. Das Amt des Schriftführers übernimmt Robert Uhlemann. Der Vorstand wird durch vier Beisitzerinnen und Beisitzer komplettiert: Max Bringmann,
Manuel Fischer, Martin Hauswald und Susan Löffler.

„Mit dem neuen Vorstand setzen wir auf Erfahrung, frische Impulse und eine gute Mischung aus den verschiedenen Ortsvereinen quer durch den Landkreis. Gemeinsam wollen wir sozialdemokratische Politik im Landkreis Leipzig weiterhin engagiert gestalten und Anstöße geben, damit die gesamte Region sich demokratisch und sozial gerecht positiv weiterentwickeln kann. “, so die neuen Vorsitzenden Ingo Runge und Susan Göbel nach der Wahl. “Dabei setzen wir auf die Vernetzung mit den vielen aktiven Menschen im Landkreis ebenso, wie auf die enge Verbindung zu den politischen Verantwortungsträgern.”, betonen die beiden.

Die SPD im Landkreis Leipzig entlastete den bisherigen Vorstand und dankte ihm insbesondere für seinen unermüdlichen Einsatz in den zahlreichen Wahlkämpfen, die die letzten beiden Jahre prägten, und freut sich nun auf die kommenden Aufgaben.


Pressemitteilung | 30.04.2025

Böhlen darf nicht aufs Abstellgleis geraten – Wir stehen an der Seite der Beschäftigten!

Die Ankündigung des Chemiekonzerns Dow, eine Stilllegung oder gar die dauerhafte Schließung der Anlagen in Böhlen zu prüfen, ist ein harter Schlag für die gesamte Region und insbesondere für die rund 500 Beschäftigten und ihre Familien. Als SPD-Kreisverband Leipzig Land stehen wir fest an ihrer Seite.

Unsere Position ist klar: Die industrielle Basis im Landkreis Leipzig muss erhalten bleiben.

Der Standort Böhlen ist ein zentraler Pfeiler unserer regionalen Wirtschaft und ein bedeutender Arbeitgeber. Eine Schließung gefährdet nicht nur gute Industriearbeitsplätze, sondern auch die Zukunftsperspektiven unserer Region. Die Menschen haben ein Recht auf Planungssicherheit und Perspektiven – nicht auf Unsicherheit und Verlagerung.

Unsere Forderungen:

  1. Transparenz und Mitbestimmung: Wir fordern von Dow eine klare, transparente Kommunikation mit der Belegschaft, den Betriebsräten und der Öffentlichkeit. Entscheidungen dürfen nicht über die Köpfe der Beschäftigten hinweg getroffen werden.
  2. Gespräch mit Landes- und Bundesregierung: Der Freistaat Sachsen und die Bundesregierung müssen sich aktiv in die Gespräche einbringen. Es braucht einen runden Tisch mit Dow, der IG BCE, der kommunalen Ebene und der Politik – mit dem Ziel, den Standort zu sichern.
  3. Zukunftsinvestitionen statt Rückzug: Gerade jetzt müssen Unternehmen und Politik gemeinsam Lösungen für eine zukunftsfähige, klimafreundliche Industrie entwickeln. Die Transformation darf nicht auf dem Rücken der Beschäftigten ausgetragen werden. Wir fordern gezielte Förderprogramme für energieeffiziente Modernisierungen und den Ausbau einer nachhaltigen chemischen Industrie im Leipziger Land.
  4. Sicherung der Arbeitsplätze: Für uns steht fest: Jeder Arbeitsplatz zählt. Sollte es zu einer Stilllegung kommen, muss ein verbindlicher Sozialplan mit Perspektiven für alle Betroffenen vorliegen – von Qualifizierungsmaßnahmen bis hin zu alternativen Beschäftigungsangeboten in der Region.

Wir als SPD werden uns mit aller Kraft dafür einsetzen, dass der Standort Böhlen eine Zukunft hat – mit guter Arbeit, fairen Bedingungen und im Sinne der Beschäftigten.

SPD-Kreisverband Leipzig Land
30. April 2025